1. Verantwortung beim Spielen
Glücksspiel sollte als unterhaltsame Freizeitaktivität betrachtet werden und nicht als Einnahmequelle. Die meisten Spieler genießen das Spielen verantwortungsbewusst, doch für einige kann es problematisch werden. Vulkan Vegas Casino setzt sich dafür ein, seine Spieler beim verantwortungsbewussten Spielen zu unterstützen.
2. Selbstkontrolle und Limits
- Setzen Sie persönliche Limits für Einzahlungen, Verluste oder Spielzeiten.
- Behalten Sie Ihre Ausgaben und die aufgewendete Zeit im Auge.
- Nutzen Sie die Selbstausschluss-Funktion, wenn Sie eine Pause vom Spielen benötigen.
3. Anzeichen problematischen Spielverhaltens
Falls Sie feststellen, dass das Spielen Ihr tägliches Leben beeinträchtigt oder Sie mehr Geld ausgeben, als Sie sich leisten können, sollten Sie Hilfe in Anspruch nehmen.
4. Hilfe und Beratung
Es gibt zahlreiche Organisationen, die betroffenen Spielern Unterstützung bieten:
- GamCare (www.gamcare.org.uk) bietet Beratung und Hilfe für Glücksspielsucht.
- Gamblers Anonymous (www.gamblersanonymous.org.uk) ist eine Selbsthilfegruppe für Spieler.
- Gambling Therapy (www.gamblingtherapy.org) unterstützt weltweit mit Beratung und Hilfsangeboten.
5. Schutz von Minderjährigen
Vulkan Vegas erlaubt nur Spielern ab 18 Jahren die Nutzung der Website und setzt verschiedene Maßnahmen ein, um Minderjährige zu schützen. Eltern können spezielle Software wie Net Nanny oder Cyber Patrol nutzen, um den Zugang zu Glücksspielseiten zu blockieren.
6. Verantwortungsvoll spielen
Setzen Sie sich klare Grenzen und spielen Sie nur mit Geld, das Sie bereit sind zu verlieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Spielverhalten problematisch wird, holen Sie sich rechtzeitig Hilfe.